Corona - Hygienekonzept

Wichtige Informationen für unser Kunden und Gäste

Hier können Sie unser Hygienekonzept einsehen. Weiterlesen... ((485 KB))

Wir sind bestens auf Ihre Veranstaltung vorbereitet

Neben der bekannten AHA-Formel (Abstand, Hygiene, Alltagsmaske) und unserem Hygienekonzept ist es wichtig, in geschlossenen Räumen regelmäßig ausreichend zu lüften.

Das Kultur- und Kongresszentrum Oberschwaben bietet im Welfen- und Staufersaal gleich zwei Möglichkeiten, sicher und effizient zu lüften.
Zum einen sind die Lüftungsanlagen so leistungsstark, dass je nach Einstellung bis zu 4-mal pro Stunde die Raumluft komplett ausgetauscht wird. Hierbei wird nicht über eine Filteranlage umgewälzt, sondern ausschließlich Frischluft eingebracht.
Zum zweiten gibt es in beiden Sälen zusätzlich die Option, Türen und Fenster zu öffnen, so dass auch Querlüften während der Veranstaltung möglich ist.

So können Sie bei uns sicher durchatmen.

Tagung unter Pandemiebedingungen (Foto: Elke Oberländer)
Trennsegel

Trennsegel als zusätzliche Sicherheitsmassnahme

Wir nehmen das Thema Infektionsschutz sehr ernst und möchten den Besuchern unserer Konzerte und Theater ein gutes Gefühl geben. Darum haben wir zusätzlich besondere Kunststoff-Trennsegel angeschafft. Mit dem zusätzlichen Schutz können die Besucher sicher und unbesorgt an den Veranstaltungen im KuKO teilnehmen. Die Trennsegel ermöglichen es, dass deutlich mehr Gäste in den Genuss von Kultur kommen. Dank dieser kreativen Lösung ist Platz für 40% mehr Besucher bei Großveranstaltungen.

Die Coronaverordnung des Landes erlaubt es, den Mindestabstand zu unterschreiten, wenn ein physischer Schutz vorhanden ist, der die Tröpfchenübertragung zwischen Personen weitestgehend vermeidet. Durch Einsatz der Trennsegel können einzelne Plätze bzw. Platzgruppen voneinander getrennt werden. Die Segel sind durchsichtig und aus elastischem Material und beeinträchtigen das Konzert- bzw. Theatererlebnis weder optisch noch akustisch.

Mit diesem zusätzlichen Schutz können bis zu 280 Besucher sicher und unbesorgt im Welfensaal an einer Kulturveranstaltung teilnehmen. Dies bedeutet eine 40% höhere Platzkapazität gegenüber der Bestuhlung ohne Schutzsegel.
Die zuständigen Behörden haben den Einsatz der Segel genehmigt. Die Segel werden von einem professionellen Ausstatter aus dem Schwarzwald hergestellt. Der Aufbau selbst ist mit einem Handgriff erledigt. Die Segel werden mit einer Schraube an der Rückenlehne des leerbleibenden Platzes befestigt. Unser Veranstaltungsteam passt die Position der Segel an das Publikum jeder Veranstaltung an, also je nachdem, wo und in welchen Gruppen/Zusammensetzungen die Zuschauer sitzen.

owered by Komm.ONE